Ammes Märchen (Lyrik u. Prosa)
1. + 2. Auflage, 2012
Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
ISBN 978-3-941037-93-9
5,00 Euro

Das Buch „Ammes Märchen“ ist Bestandteil des Live-Programms „Rotkäppchen & Co.“
„Nicht zuletzt wurde dank der schauspielerischen Stimm-Begabung Ammes auch so manch kleine Geschichte gleich zu einem packenden Theaterstück, wie das ‚Märchen vom SchmerzSchreiWald‘, das sogar aus Ammes Feder und seinem doppeldeutigen Märchenbuch ‚Ammes Märchen‘ stammt.“
(Westfälischer Anzeiger, Text u. Foto © Klaus-Dieter Hoffmann)


Der außergewöhnliche Märchen-Abend fand mit einer Anekdote aus eigener Feder … einen gelungenen Abschluss.” (Text und Foto: © Jutta Langenbach)

(Text u. Foto: Dorina Binienda-Beer)
Das „Evangelische Literaturportal“ schrieb in seinem Newsletter über die mit “feiner Ironie durchzogene Textsammlung” von “Ammes Märchen”: “Spezielle, facettenreiche Lektüre mit Schmunzeleffekt.”
Die erste Ausgabe 2013 des “Kranich”, eine Zeitschrift der “Krankenhaushilfe e.V.” in der Oberpfalz, widmete zwei Beiträge mit Biografie den Märchen von Wilhelm Hauff und Achim Amme. Über eine Veranstaltung seines Märchenprogramms stand dort zu lesen: „Die gelungene, humorvolle Lesung wurde mit reichlich Applaus bedacht … Amme begeisterte alle …“
„Die Gedichte, die Amme aus seinen eigenen Bänden liest, stehen ganz in der Tradition von Ringelnatz, der neben dem derben auch den zierlichen Umgang mit der Sprache beherrschte. Wortgewaltig zeichnet Amme in einem dieser Gedichte den Weg des ‚Schreis‘ nach und beweist, dass er zu Recht für sein lyrisches Werk ausgezeichnet wurde.“ (Nordbayerische Nachrichten)