Pressemeldungen des Jahres 2023

FotoIn den „Fürther Nachrichten“ stand am 28. März über den Auftritt in Cadolzburg mit „Lennons letzte Jahre“ zu lesen: „Ein literarisch-musikalischer Abend zeigte den Star als Mensch. Im Sandstein und in den Balken der Haffnersgartenscheune vibrierte das Siebzieger-Jahre-Feeling: „All you need is love“ hieß der Abend. (…) Ein Ausrufezeichen zum Schluss setzten Amme – mit kräftiger Stimme – und der fingerfertige Müller mit dem Song „Working Class Hero“
Quelle: „Thomas Scherer/VNP“

Foto: © Thomas Scherer

Achim Amme + Volkwin MüllerDie „Cellesche Zeitung“ schrieb am 7.2. über „Lennons letzte Jahre“: „Der Kulturkreis Winsen hatte zur ersten Veranstaltung des Jahres eingeladen und konnte sich über ein ausverkauftes Haus freuen. … Vom ersten Augenblick an zog Amme die Zuhörer mit seiner ‚Märchenstimme‘ in den Bann. (…) Amme hat Essenzen aus der tausendseitigen Biografie von Philip Norman gekonnt ausgewählt und vorgetragen. Einzelne Episoden … anhand von Musikeinspielungen untermalt. (…) Im Gegensatz zu den Bandaufnahmen, die von Volkwin Müller live gespielten Lieder. Keine Kopien sondern eigene Interpretationen. Gitarre, Gesang und Fußschlagzeug. Faszinierend dabei zuzuschauen, ein Hörgenuss ohnehin.“

Text & Foto: © Kirsten Pröve-May

Achim Amme + Ulrich Kodjo WendtUnter der Überschrift „Die Kunst der spielenden Reziation“ stand in der „Celleschen Zeitung“ vom 16. Januar über den Auftritt von AA und Ulrich Kodjo Wendt in der ausverkauften „Kunst & Bühne“ zu lesen: „Achim Amme ist in einer Person ambitionierter und sein Metier beherrschender Schriftsteller als auch Schauspieler und Rezitator. Und ein Mann, der künstlerisch eher gegen als mit dem Strom schwimmt, das ist Amme auch. (…) Auf jeden Fall wirkte sowohl die Auswahl der zu biografischen Blöcken gebündelten Texte wie auch der effektvolle Vortrag ideal passend für Ringelnatz.“

Text: © Reinald Hanke, Foto: © Wolfgang Heermann

Veröffentlicht unter Kritiken